Harthäuser Wald.
Ein Projekt mit Vorzeigecharakter.

Er ist einer der leistungsstärksten Windparks in Baden- Württemberg. 18 Anlagen mit einer Gesamtleistung von 54 MW. Der Harthäuser Wald ist ein Beispiel dafür, wie die Energiewende in der Region erfolgreich und im Schulterschluss mit Kommunen und Bürgern gestaltet werden kann.

Die ZEAG und die Windkraft

Aktuell betreiben wir im Harthäuser Wald 18 Windkraft-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 54 MW - immer mit Beteiligung unserer Partnerkommunen und den Bürgern. Da bleibt die Wertschöpfung in der Region.

Thomas Lang, Projektleiter Erneuerbare Energien

Dieses Video-Element nutzt Videodaten und Playback-Technologie von YouTube. Wir verwenden eine Datenschutz-optimierte Version von YouTube, bei der weniger Nutzungs- und Statistikdaten an YouTube übertragen werden. Video anzeigen?

Zahlen und Fakten über den Windpark

  • 18Anlagen
  • 54 Megawatt
    Gesamtleistung
  • 140.000 Tonnen CO2 -
    Einsparung
  • Strom für 37.000 Haushalte

Technische Daten
der Windräder

Die ZEAG Energie AG ist seit 130 Jahren in der Region verwurzelt. Wir fühlen uns damit in besonderem Maße den Menschen und der Natur verpflichtet. Um die Bürger und Gemeinden frühzeitig in die Planung zu integrieren und an der Wertschöpfung zu beteil

Harald Endreß, Geschäftsführer ZEAG Erneuerbare Energien GmbH

BürgerEnergiegenossenschaft:
Windenergie im Einklang mit Menschen und Natur

Der Windpark Harthäuser Wald steht für eine besonders gelungene Zusammenarbeit von Kommunen, Bürgern und Wirtschaft. Die Gemeinden Hardthausen, Widdern, Möckmühl, Forchtenberg und Jagsthausen sind an dem Windpark beteiligt und haben frühzeitig ihre Planungsoptionen im Sinne ihrer Bürger und der Umwelt genutzt. Über das Modell einer BürgerEnergiegenossenschaft sind darüber hinaus Bürger und Vereine an den Erträgen der Windenergieanlagen beteiligt.

MEHR ERFAHREN

Von der Idee zu Windstrom bis zu grünem Wasserstoff:
die Chronik des Windparks Harthäuser Wald.

2019
2018
2017 – 2018
31. Oktober 2015
2015
2014
2012

Vier gute Gründe für die Windkraft

Sie haben Fragen zum Windpark Harthäuser Wald?

Heiko Willrett

Heiko Willrett